Unser Mylo
Views  
  Home
  Galerie
  Mylo in den ersten Wochen
  Vom Welpen zum Junghund...
  Fotogalerie ab 12 Monate
  Tagebuch
  => Gewichtszunahme
  => Geburt bis zur Abholung
  => Woche 8
  => Woche 9
  => Woche 10 - 11
  => Woche 12 - 13
  => Woche 14 - 15
  => Woche 16 - 17
  => Urlaub in DK 2009
  => Pfostenschau in Ammersbek
  => Pubertät Klappe 1
  => Pubertät Klappe 2
  => Begleithundeprüfung 09-2010
  Der Weg ins Herz
  Die Eltern
  Die Bändiger
  Die zweibeinige Spielgefährtin
  Der vierbeinige Spielgefährte
  Der Stammbaum
  Videos von Mylo
  Kontakt
  Hits
  Impressum
  Gästebuch
Pubertät Klappe 2

Seit Dezember liegt in Hamburg nun schon das "weiße Gold", das mich total fasziniert. Herrchen und Frauchen nennen dieses kalte Pulver "SCHNEE" und ich freue mich immer tierisch, wenn wir endlich wieder zusammen spazieren gehen können und ich mit der Nase im Schnee durch die Gegend laufen darf. Da gibt es wahnsinnig viele Dinge zu entdecken! Ich verfolge Spuren von Kaninchen, Hunden und Menschen, die zuvor durch den Schnee gelaufen sind, entdecke viele neue Gerüche und springe mit Vorliebe in die großen Schneeverwehungen, um dann bis zum Bauch darin zu versinken Frauchen schlägt immer die Hände über dem Kopf zusammen, wenn sie mich dabei beobachtet, aber irgendwann muss sie dann doch lachen

Ein kleiner Nebeneffekt des Schneetreibens ist, dass der Bramfelder See, um den ich immer mit Herrchen spazieren gehe, plötzlich ganz anders aussieht. Das Wasser ist nicht mehr so, wie es mal war. Ich kann nicht mehr schwimmen! Stattdessen geht Herrchen einfach AUF den See und ruft mich - ich dachte "jetzt spinnt der völlig!" Nachdem ich bestimmt 5 Minuten am Ufer hin-und hergelaufen bin, wage ich mich aber doch noch ein paar Schritte auf den See und merke schnell,dass das ja gar nicht so schlimm ist. Herrchen sagt, dass das Wasser jetzt gefroren ist und die Menschen das "EIS" nennen. Man kann darauf prima herumrutschen und ich lerne schnell, wie viel Spass es bringt, Anlauf zu nehmen und mit vollem Tempo über das Eis zu rutschen

Herrchen und Frauchen haben es momentan aber auch nicht einfach mit mir. Durch den vielen Schnee ist es für uns ziemlich schwierig, ordentlich zu trainieren. Das bei-Fuß gehen ist nahezu unmöglich bei den vielen Schneemassen und auf dem Hundeplatz ist momentan auch Winterpause. Durch die vielen Gerüche und tollen Schneehaufen bin ich zugegebenermaßen auch ganz schön abgelenkt und selbst wenn Frauchen mir das Leckerchen direkt vor die Nase hält, mag ich nicht so recht auf ihrer Höhe laufen. Hinzu kommt noch, dass andere Hunde mittlerweile soooo interessant sind (vor allem die gut riechenden Mädels), dass ich im Freilauf jedes Kommando gewissenhaft ignoriere und Frauchen meist nur noch hinter mir herstampft und mich einsammeln muss...mann, die kann vielleicht sauer werden. Aber wenn ich meinen treuen Hundeblick anwende, krieg ich sie eigentlich immer rum und sie wird wieder ganz lieb

Mit fremden Hunden darf ich im Moment gar nicht mehr spielen, das find ich doof. Treffen wir auf unserem Spaziergang einen anderen Hund, dann muss ich artig sitzen bleiben, bis er vorbei gegangen ist. Wenn ich das gut gemacht hab, gibt es anschließend ein tolles Spiel mit Herrchen oder Frauchen und Frauchen sagt auch, dass ich das schon viel besser mache als vor ein paar Wochen. Dennoch verstehen viele Hundebesitzer nicht, dass ich das erstmal lernen muss und leinen ihre Hunde sofort ab, wenn sie mich sehen. Frauchen ruft dann immer "nehmen sie ihren Hund bitte wieder an die Leine, wir üben gerade!!!" und dann kommt meist ein blöder Kommentar wie "ach, der arme Hund, darf nicht mal spielen". Für mich ist es dann natürlich noch schwerer, brav sitzen zu bleiben, wenn ein großer Flummi mit vier Beinen auf mich zugesprungen kommt, um mich zum Spielen aufzufordern. Deshalb klappt das manchmal noch nicht so gut mit dem sitzen bleiben...Aber wenn der andere Hund ein paar Meter ruhig an mir vorbei geht, dann schaffe ich es schon, meinen Popo am Boden zu lassen. Natürlich lasse ich den anderen Vierbeiner nicht aus den Augen, aber Frauchen ist glaub ich froh, dass ich jedenfalls sitzen bleibe *g*

Mittlerweile ist Frauchen das ganze Theater aber auch leid und sagt dann zu den meisten Leuten als Ausrede, dass ich mich verletzt hätte oder eine ansteckende Krankheit habe und deshalb nicht spielen darf - DAS verstehen die Leute komischerweise und leinen ihren Hund ganz schnell an

Regelmäßig gehen wir natürlich auch noch mit Frauchens Freundin Levana und ihrer lieben Hündin Yuna spazieren. Da Yuna ja zu 99,9 % abrufbar ist, darf ich dann auch mal ohne Leine/Schleppleine laufen und tolle mit ihr durch die Gegend Vor kurzem habe ich auch einen Border Collie namens Robin kennengelernt, der ist vielleicht schnell!!! Er ist 5 Jahre alt und geht mit seinem Frauchen regelmäßig zum Schafe hüten, das find ich super interessant! Ab und zu gehen wir nun also auch mit Robin und seinem Frauchen spazieren, Robin hört auch SEHR gut auf seine Besitzerin und so ist es für mein Frauchen wesentlich einfacher, mich heranzurufen (denn wenn Robin zurückläuft, laufe ich einfach mit, hehe).

Ich freue mich schon, wenn die Hundeschule wieder beginnt und ich meine alten Freunde Lehmann, Luna und Klara wiedersehe. Luna hat schon total Fortschritte gemacht und sie und ihr Frauchen sind ein tolles Team geworden. Lehmann ist immernoch so verrückt wie früher, aber ich find das klasse

Nebenbei habe ich übrigens mit Frauchen ein paar Tricks einstudiert. Ich bin totaler Fan des "Clickers" geworden, auf meiner Homepage könnt ihr unter VIDEOS auch ein paar meiner neu erlernten Tricks anschauen. Ich kann mich jetzt z.B. schon verbeugen, schämen oder toter Hund spielen

See you soon, euer Mylo! *wuff*
      

 
! ! ! News ! ! !  
  04.09.2010 - Mylo & Sina bestehen die BHP mit 78 von 80 Punkten! Somit ist Mylo Begleithund (und Frauchen mächtig stolz!)
27.09.2010 - Das Tagebuch wurde aktualisiert!
23.02.2011 - Neue Fotos sind online!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden