|
 |
|
Views |
|
|
|
|
|
 |
|
Woche 14 - 15 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Kupferteich
Am Samstag war ich wieder mit Herrchen und Frauchen in der Hundeschule. Dieses Mal jedoch fuhren wir nicht wie üblich nach Fuhlsbüttel, sondern nach Poppenbüttel. Dort trafen wir uns mit der Trainerin in einem Park. Mein bester Freund Lehmann war natürlich auch dabei und ich freute mich schon auf das Spiel mit ihm!
In dem Park angekommen, fing es prompt an, wie aus Eimern zu gießen! Nach 10 Minuten, die wir im Auto gewartet hatten, wurde es aber etwas weniger und wir stiegen trotzdem aus.Wir konnten ja nicht ewig warten...Herrchen und Frauchen hatten natürlich nicht mit so viel Regen gerechnet und waren schon nach wenigen Minuten ziemlich nass geregnet. Frauchen sagte, das erste, was sie nächste Woche macht, ist eine Regenjacke kaufen!
Nachdem alle Hunde und Besitzer zusammentrafen, gingen wir in den Park hinein zu einem See. Es war trotz Regen richtig schön dort und ich durfte mein erstes Dummy aus dem Wasser holen. Die Trainerin fand das klasse, wie ich das gemacht hab, Frauchen eigentlich auch, wenn ich sie danach nicht mit meinen Matschpfoten angesprungen hätte *grins* Aber ich hab mir gedacht "da muss sie jetzt durch, als richtige Retrieverbesitzerin" Nachdem auch Lehmann seinen Dummy aus dem Wasser geholt hatte, durften wir endlich spielen. Der große Golden Retriever (Sidney) von der Trainerin war auch dabei, aber der lag einfach nur in der Gegend herum, was mich gar nicht gestört hat. So konnte ich jedenfalls in Ruhe mit Lehmann toben.
Am Ende sahen wir aus wie zwei aus wie zwei Matschmonster, wobei es bei mir noch viel mehr auffiel, als bei Lehmann, der war ja schon vorher braun Bei einem kleinen Suchspiel konnten wir dann erstmal zeigen, wie toll unsere Nasen funktionieren und suchten mit Hilfe von unseren Herrchen das Gras nach Leckerchen ab. Das bringt echt Spass!!! Frauchen hat gesagt, dass wir das jetzt öfter machen und ich freue mich schon drauf, wenn ich was suchen darf!
Wandsbeker Gehölz
Da es ja in Hamburg nicht ganz so viel Möglichkeiten für mich gibt, ohne Leine zu laufen, fuhren Herrchen und Frauchen mit mir nach Marienthal ins Wandsbeker Gehölz. Einen Wald kannte ich bisher noch gar nicht, deshalb war ich schon ganz aufgeregt auf das, was gleich passierte. Als wir ein Stückchen in den Wald hineingegangen waren, durfte ich nämlich endlich von der Leine und erstmal alles erkunden. Dabei wurde ich immer belohnt, wenn ich Herrchen und Frauchen gut im Auge behielt. Zwischendurch hat Herrchen ganz spannende Sachen im Laub und auf den Baumstämmen gefunden, die ich dann futtern durfte 
Ab und zu kam natürlich auch mal ein Hund vorbei. Da ich zwischendurch wieder an die Leine genommen wurde, weil ich ja vor den großen Hunden noch etwas Angst habe, hatte Frauchen drauf gehofft, dass die anderen Besitzer dies auch tun werden, aber meistens liefen die Hunde einfach weiter in unsere Richtung , ohne, dass ihre Besitzer sie zurückriefen. Herrchen und Frauchen haben sich immer total darüber aufgeregt, weil die Besitzer nie einsehen wollten, dass ihr Hund nicht zu mir darf ("der ist doch ganz lieb, der tut nix"). Aber Herrchen hat sich dann einfach vor mich gestellt, sodass der große Hund nicht an mich herankam. Das fand ich super! Herrchen musste dann jedem Besitzer erstmal erklären, warum er das macht, aber oft traf dies auf Unverständnis. Viele sagten, dass ich da jetzt durch müsse und lernen muss, damit klar zu kommen. Anscheinend haben diese Leute noch nie eine Hundeschule besucht...vielleicht sollte ich ihren Hunden mal zeigen, was man dort alles lernt! 
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
! ! ! News ! ! ! |
|
|
|
|
|
|
04.09.2010 - Mylo & Sina bestehen die BHP mit 78 von 80 Punkten! Somit ist Mylo Begleithund (und Frauchen mächtig stolz!)
27.09.2010 - Das Tagebuch wurde aktualisiert!
23.02.2011 - Neue Fotos sind online! |
|
|
|
|